Rund um die LÄPPLE Gruppe
Aktuelle Nachrichten

Nachfolgend finden Sie die neuesten Presseinformationen, Nachrichten und alles Wissenswerte rund um die LÄPPLE Gruppe.

NEWS FIBRO
Mehr Produktivität aus Stanzmaschinen holen

Stanz- und Stanzbiegeteile halten so manche Herausforderung in der Produktion bereit. Damit die…

Mehr lesen »
NEUPRODUKT KUGELUMLAUFBUCHSE (PDF)
2061.69./ 2081.69. Kugelumlaufbuchse / Kugelumlaufbuchse mit Bund

Neben den vorhandenen Kugel-, Rollenführungen und Million Guide-Führungseinheiten sind Kugelumlaufbuchsen…

Mehr lesen »
NEWS LÄPPLE
DIE LÄPPLE GRUPPE LÄDT ZU DEN VIRTUAL DAYS 2021

Im vergangenen Jahr haben die Unternehmen der LÄPPLE Gruppe intensiv an neuen Produkten, Anlagen,…

Mehr lesen »
NEWS LÄPPLE
LÄPPLE GRUPPE BLICKT POSITIV NACH VORNE

Die LÄPPLE Gruppe erwartet nach einem anspruchsvollen Coronajahr 2020 für das aktuelle Geschäftsjahr…

Mehr lesen »
NEWS FIBRO
FIBROMOD | Ein Rundtisch für die komplette Zerspanung

Mit der neuen Rundtisch-Baureihe FIBROMOD deckt FIBRO unterschiedlichste Anforderungen der Zerspanung in…

Mehr lesen »
NEWS FIBRO
NEXT GENERATION WIRELESS PRESSURE MONITORING

Wie man Druck und Temperatur im Internet der Dinge effizienter kontrollieren kann, zeigt die zweite…

Mehr lesen »
NEWS FIBRO
NEUER VERTRIEBSLEITER FÜR DEN BEREICH FIBRO ROTOMOTION

Personeller Wechsel im Bereich Rundtische.

Mehr lesen »
Ab sofort können für Volkswagen-Projekte, alle FIBRO FCC-Schieberserien eingesetzt werden.
NEWS FIBRO
NEU! FREIGABE VOM VW-Konzern FÜR FIBRO FCC-UNTERTEILSCHIEBER 2016.15

Die neue FIBRO FCC-Unterteilschieberserie 2016.15 wurde jetzt auch vom VW-Konzern freigegeben und bereits…

Mehr lesen »
Die Unterteilschieber der Serie FCC 2016.15. sind in zwölf Breiten von 65 bis 400 Millimeter lieferbar.
Fachmagazin WERKZEUG & FORMENBAU berichtet

Normalienhersteller FIBRO hat FCC-Unterteilschieber entwickelt, die den dynamischen Anforderungen des…

Mehr lesen »
NEWS FIBRO
VDWF-Thementag rund um Formaufbauten, Normalien & Co. (online)

Hier dreht sich alles rund um das Thema: «Formaufbauten, Normalien & Co.»

Mehr lesen »