Wir begleiten Sie von Anfang an – von der Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss des Tryout-Prozesses. Insbesondere während der Erprobungsphase lassen wir Ihnen den Freiraum, den Sie benötigen, und unterstützen dann, wenn es für Sie passt. Auf Bedarf weisen wir Sie in unseren Maschinenpark ein, den Sie im 3-Schicht-Betrieb nutzen können. Unser Team steht Ihnen zur Seite und gibt Ihnen ein klares Versprechen: fachmännisch, kompetent und passgenau.

Wir setzen auf innovative Technologien, damit Sie Zeit und Ressourcen sparen! Deshalb kommen in unserem Tryout-Center seit 2021 zwei mobile Bearbeitungsmaschinen der Firma Picum MT zum Einsatz, eine zum Fräsen und eine zum Schweißen.

Die Maschinen basieren auf einer klassischen seriellen 5-Achs-Kinematik, sind allerdings beweglich und ermöglichen so eine ortsunabhängige Bearbeitung von Werkzeugen. Die jeweilige Maschine wird auf oder neben dem Werkzeug angebracht und über der Bearbeitungsstelle positioniert. Sie erkennt automatisch Lage und Orientierung des Werkstücks durch Digitalisierung der Oberfläche mittels Laserscan (Linien- sowie Streifenlicht) – detaillierte CAD-Daten sind für eine Bearbeitung nicht notwendig. Für eine Anpassung wird dann ein NC-Code auf die aktuelle Situation adaptiert und die Maschine kann direkt im Anschluss mit der Bearbeitung beginnen.

Sie sind nicht mehr angewiesen auf große Fräs- und Schweißkabinen, der Transport Ihrer Werkzeuge wird auf das nötigste reduziert und sparen sich dadurch bares Geld mit einem positiven Nebeneffekt der Nachhaltigkeit.

Ein unschlagbares optionales Angebot für Sie!

 

> Erfahren Sie mehr über Picum und die Bearbeitungsmaschinen